Gegen 22.50 kam es zum Einsatz aufgrund eines gemeldeten Zimmerbrandes. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Rauchmelder der Wohnung durch angebranntes Essen auf dem Herd ausgelöst hatten. Die Einsatzstelle wurde gelüftet und an die Bewohner übergeben.
In den nächsten Stunden der Silvesternacht blieb es ruhig und es gab keine weiteren Einsätze. So konnten die Einsatzkräfte im Kreise ihrer Familien gut ins neue Jahr rutschen.
Die Feuerwehr Großkrotzenburg wünscht allen viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr 2025. (lvr)
Die Feuerwehr Großkrotzenburg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 🎉
Für die Feuerwehr Großkrotzenburg fing das Jahr ruhig an. Es kam lediglich zu drei kleineren Einsätzen.
Gegen 21.30 Uhr kam es das erste Mal zur Alarmierung aufgrund von brennenden Überresten von Feuerwerkskörpern in einem leerstehenden Gebäude. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch aufmerksame Passanten gelöscht werden. Das Gebäude wurde gelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nach dem Jahreswechsel, gegen 01.15 Uhr, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einem brennenden Müllcontainer ausrücken. Dieser wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Der Einsatz konnte nach circa 45 Minuten beendet werden.
Am Morgen, gegen 8 Uhr, kam es zu einer Dieselspur im Ortsgebiet. Die Einsatzstelle wurde durch die Gruppenführer erkundet, ein Tätigwerden war jedoch nicht notwendig.
Die restliche Silvesternacht verlief ruhig und es kam zu keinen weiteren Einsätzen. Somit konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg den Neujahrstag im Kreise ihrer Familien genießen. (lvr)
Das Jahresende rückt näher und damit auch die Vorfreude auf eine ausgelassene Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne Zwischenfälle abläuft, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengefasst:
– Beim Kaufen von Feuerwerkskörpern immer auf die BAM-Zulassung (Bundesamt für Materialforschung und -prüfung) achten.
– Vor der Nutzung der Feuerwerkskörper sollte die Gebrauchsanweisung gelesen und beachtet werden.
– Nach übermäßigem Alkoholgenuss gilt: Feuerwerk nur als Zuschauer genießen!
– Feuerwerkskörper sollten für Kinder unzugänglich gelagert und nicht in die Nähe von Zündquellen gebracht werden. Kinder sollten über die Gefahren von Feuerwerk aufgeklärt werden.
– Fenster und Türen sollten geschlossen gehalten werden. Brennbare Materialien auf Balkonen können durch verirrte Raketen schnell zu einer Brandgefahr werden.
– In Innenräumen sollten nur zugelassene Tischfeuerwerke genutzt werden. Beim Abbrennen sollte auf eine feuerfeste Unterlage geachtet werden.
– Raketen sollten immer senkrecht und keinesfalls aus der Hand gestartet werden. Als Starthilfe für die Raketen kann z.B. eine leere Getränkeflasche aus Glas genutzt werden.
– Feuerwerkskörper dürfen niemals auf Menschen oder Tiere gerichtet werden. Beim Abbrennen sollte immer auf ausreichend Sicherheitsabstand geachtet werden.
– Blindgänger in jedem Fall liegen lassen und nicht erneut anzünden. Dies kann zu einer unerwarteten Explosion führen.
– Fahrwege sollten für Rettungskräfte freigehalten werden. Einsatzkräfte dürfen durch Feuerwerk nicht gefährdet werden!
– Bei Feuer erste Löschversuche unternehmen und umgehend die Feuerwehr unter dem Notruf 112 alarmieren.
– Bei Unfällen erste Hilfe leisten und umgehend den Rettungsdienst unter dem Notruf 112 alarmieren.
Die Feuerwehr Großkrotzenburg wünscht eine schöne Silvesterfeier und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sind natürlich für Eure Sicherheit 24/7 einsatzbereit.
Die Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
DANKE an alle freiwilligen Einsatzkräfte für den erbrachten Dienst im vergangenen Jahr!
Wir wünschen insbesondere allen Hilfsorganisationen und vor allem unserer Partnerfeuerwehr ausOederan einen guten und einsatzfreien Rutsch ins neue Jahr! Weiterlesen
https://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Silvesterfoto-scaled.jpg17072560Pressewarthttps://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2022/08/Logo-1zushcnitt-1030x330.pngPressewart2019-12-31 12:00:592020-01-12 17:15:03Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen.
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Google Maps:
Vimeo and Youtube Videos:
Datenschutz-Erklärung
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
facebook
Folgen Sie uns auf facebook
Instagram
Folgen Sie uns auf instagram