Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Stand auf dem Limesmarkt am kommenden Sonntag. Es wird einige spannende Dinge für Groß und Klein zu entdecken geben. Beispielsweise, wie man sich am besten auf einen Katastrophenfall vorbereitet und wie man überhaupt einen Feuerlöscher bedient. In zwei kleinen Challenges könnt ihr euch so schnell wie möglich mit […]
https://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/Limesmarkt.png18051800Luisa vRhttps://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2025/02/LO_850Jahre-Grk_B.pngLuisa vR2023-09-16 07:21:142023-09-16 07:21:14Feuerwehr auf dem Limesmarkt
Am bundesweiten Warntag am 14. September 2023 wird die technische Infrastruktur der Bevölkerungswarnung in ganz Deutschland, dem Bund, der Länder und den Kommunen mit einer Probewarnung getestet. Zentral vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine entsprechende Warnmeldung an alle sogenannten Warnmultiplikatoren geschickt. Gewarnt wird unter anderem über das Fernsehen, das […]
https://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/Warntag2023.png18051800Luisa vRhttps://feuerwehr-grosskrotzenburg.de/wp-content/uploads/2025/02/LO_850Jahre-Grk_B.pngLuisa vR2023-09-13 11:27:542023-09-13 11:27:54Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
(lvr) Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr derzeit wieder sehr hoch. Waldbrände können durch die unterschiedlichsten Gründe entstehen. So sind es etwa Blitzeinschläge bei längeren Hitzeperioden. Allerdings machen natürliche Auslöser nur etwa fünf Prozent der Ursachen aus. 95 Prozent aller Waldbrände entstehen durch gezielte Brandstiftung oder unachtsame Waldbesucher. Worauf musst Du achten, um einen […]
Sonntagabend, kurz nach 19.30 Uhr – Sirenenalarm in Großkrotzenburg. Die Leitstelle Main-Kinzig alarmiert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – Menschenleben in Gefahr. Nachdem der Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeuges die Lage erkundet hatte, wurden auf dem schnellsten Weg Maßnahmen zur Befreiung der eingeklemmten Personen und die Sicherstellung des Brandschutzes […]
Das Jahresende rückt näher und damit auch die Vorfreude auf eine ausgelassene Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne Zwischenfälle abläuft, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengefasst: – Beim Kaufen von Feuerwerkskörpern immer auf die BAM-Zulassung (Bundesamt für Materialforschung und -prüfung) achten. – Vor der Nutzung der Feuerwerkskörper sollte […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen.
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Google Maps:
Vimeo and Youtube Videos:
Datenschutz-Erklärung
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Feuerwehr auf dem Limesmarkt
Berichte, HinweiseAuch dieses Jahr haben wir wieder einen Stand auf dem Limesmarkt am kommenden Sonntag. Es wird einige spannende Dinge für Groß und Klein zu entdecken geben. Beispielsweise, wie man sich am besten auf einen Katastrophenfall vorbereitet und wie man überhaupt einen Feuerlöscher bedient. In zwei kleinen Challenges könnt ihr euch so schnell wie möglich mit […]
Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
Berichte, HinweiseAm bundesweiten Warntag am 14. September 2023 wird die technische Infrastruktur der Bevölkerungswarnung in ganz Deutschland, dem Bund, der Länder und den Kommunen mit einer Probewarnung getestet. Zentral vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine entsprechende Warnmeldung an alle sogenannten Warnmultiplikatoren geschickt. Gewarnt wird unter anderem über das Fernsehen, das […]
Waldbrandgefahr
Berichte, Hinweise(lvr) Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr derzeit wieder sehr hoch. Waldbrände können durch die unterschiedlichsten Gründe entstehen. So sind es etwa Blitzeinschläge bei längeren Hitzeperioden. Allerdings machen natürliche Auslöser nur etwa fünf Prozent der Ursachen aus. 95 Prozent aller Waldbrände entstehen durch gezielte Brandstiftung oder unachtsame Waldbesucher. Worauf musst Du achten, um einen […]
Rettungskarten retten Leben!
Berichte, HinweiseSonntagabend, kurz nach 19.30 Uhr – Sirenenalarm in Großkrotzenburg. Die Leitstelle Main-Kinzig alarmiert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – Menschenleben in Gefahr. Nachdem der Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeuges die Lage erkundet hatte, wurden auf dem schnellsten Weg Maßnahmen zur Befreiung der eingeklemmten Personen und die Sicherstellung des Brandschutzes […]
Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern
HinweiseDas Jahresende rückt näher und damit auch die Vorfreude auf eine ausgelassene Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne Zwischenfälle abläuft, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengefasst: – Beim Kaufen von Feuerwerkskörpern immer auf die BAM-Zulassung (Bundesamt für Materialforschung und -prüfung) achten. – Vor der Nutzung der Feuerwerkskörper sollte […]