Hinweise.
Besondere Hinweise auf Ereignisse oder Gefahren finden Sie hier.
Besondere Hinweise auf Ereignisse oder Gefahren finden Sie hier.
Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg
Anne-Frank-Platz 9-11
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 / 8989
Im Notfall immer die 112 wählen!
© Copyright – Förderverein Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur notwendige aktivierenAlle aktivierenDatenschutzeinstellungenDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Google Maps:
Vimeo and Youtube Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Rettungskarten retten Leben!
Berichte, HinweiseSonntagabend, kurz nach 19.30 Uhr – Sirenenalarm in Großkrotzenburg. Die Leitstelle Main-Kinzig alarmiert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – Menschenleben in Gefahr. Nachdem der Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeuges die Lage erkundet hatte, wurden auf dem schnellsten Weg Maßnahmen zur Befreiung der eingeklemmten Personen und die Sicherstellung des Brandschutzes […]
Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern
HinweiseDas Jahresende rückt näher und damit auch die Vorfreude auf eine ausgelassene Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne Zwischenfälle abläuft, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengefasst: – Beim Kaufen von Feuerwerkskörpern immer auf die BAM-Zulassung (Bundesamt für Materialforschung und -prüfung) achten. – Vor der Nutzung der Feuerwerkskörper sollte […]
Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022
HinweiseAm Donnerstag, den 08. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme für den Katastrophenfall in einer bundesweiten gemeinsamen Übung. Hierzu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst, um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung. Neben Sirenen werden auch Warnungen im Radio, im Fernseher, in Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen zu hören […]
Brandschutz in der Adventszeit
Berichte, HinweiseIn der Adventszeit gehört das Entzünden von Kerzen genauso dazu, wie selbstgebackene Plätzchen oder Klassiker wie ,,Last Christmas”. Doch Unfälle mit Kerzen sorgen jedes Jahr zur Weihnachtszeit für zahlreiche Wohnungsbrände. Damit die Weihnachtsdeko nicht in Flammen aufgeht, haben wir hier ein paar Tipps und Hinweise für den richtigen Umgang mit Kerzen am Adventskranz zusammengefasst: – […]
(veraltet) Aktuell erhöhte Waldbrandgefahr
Berichte, HinweiseDie Hitze der vergangenen Tage sorgt für eine erhöhte Flächen- und Waldbrandgefahr in Hessen. Die Lage hat sich in den letzten Tagen weiterhin verschärft. Deshalb hat das zuständige Ministerium den Waldbrandgefahrenindex gebietsweise auf die Stufe 5 (von 5) erhöht. Wir haben hier die wichtigsten Verhaltensregeln für euren nächsten Waldbesuch zusammengefasst: Im Wald darf nicht geraucht […]