Einsatzberichte

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Großkrotzenburg zwei Mal zu einem Nutzfeuer alarmiert. Die Leitstelle alarmierte schließlich die Feuerwehr Großkrotzenburg. Am frühen Samstagmorgen waren auch die Kräfte der Wehr Großauheim bereits bereits im Einsatz. Am Samstag um 16.54 Uhr wurde die Feuerwehr Großkrotzenburg das erste Mal in ein Feld zwischen Großauheim und Großkrotzenburg alarmiert. Bereits auf […]

In der Nacht zum Freitag kam es vermutlich aufgrund von Brandstiftung in einem Wohngebiet zum Brand zweier Mülltonnen. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Müllbehälter bereits größtenteils niedergebrannt. Einzelne Glutnester wurden abgelöscht und im Anschluss die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Das benachbarte Wohnhaus wurde belüftet, um mögliche eingedrungene Rauchgase aus dem Wohnhaus zu entfernen. Der […]

  Am frühen Mittwochmorgen, um 2:06 Uhr, löste eine Brandmeldeanlage im alten Ortskern aus. Nachdem das Gebäude durch den Einsatzleiter erkundet wurde, konnte kein Grund für die Auslösung identifiziert werden. Der Einsatz für die 12 Männer und Frauen war nach etwa 30 Minuten beendet. Wer mehr über die Aufgaben der Feuerwehr erfahren möchte, kann alle […]

Ein brennender Mülleimer auf einem Spielplatz war der Grund dafür, dass Anwohner die Feuerwehr rufen mussten. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass der Brand bereits mangels Masse von selbst erloschen war. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde der Mülleimer kontrolliert und letzte Glutnester mit einer Kübelspritze gelöscht. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde […]

Gegen 22.50 kam es zum Einsatz aufgrund eines gemeldeten Zimmerbrandes. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Rauchmelder der Wohnung durch angebranntes Essen auf dem Herd ausgelöst hatten. Die Einsatzstelle wurde gelüftet und an die Bewohner übergeben. In den nächsten Stunden der Silvesternacht blieb es ruhig und es gab keine weiteren Einsätze. So konnten die […]

Ein in Brand geratener Baum beschäftigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg am Donnerstagabend. Mit einem C-Rohr wurde der Baum abgelöscht und runtergekühlt. Aufgrund dessen, dass der Baum innen hohlgebrannt war, wurde entschieden, den Baum mittels der Kettensäge zu fällen, um alle Glutnester zu finden und ein erneutes Entzünden zu verhindern. Nach circa einer Stunde konnte […]

Eine verletzte Person in einer Wohnung konnte dem Rettungsdienst die Tür nicht mehr selbständig öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass mittels speziellem Werkzeug die Tür oder ein Fenster geöffnet werden musste, um der Person helfen zu können. Glücklicherweise schaffte es die Person nach kurzer Zeit doch selbstständig die Tür zu öffnen. Die […]

Eine Hecke war bei Gartenarbeiten in Brand geraten. Durch das beherzte Eingreifen der Anwohner konnte der Heckenbrand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.  Die Hecke wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert und einzelne Glutnester abgelöscht. Nach circa einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. (lvr)

Am Montagvormittag löste die Brandmeldeanlage des Bürgerhauses in Großkrotzenburg aus. Durch zwei Trupps wurden der Innenraum, die Zwischendecke sowie das Dach kontrolliert. Schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden: die Anlage hat aus unbekannten Gründen ausgelöst und es konnte kein Brand festgestellt werden. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. Wer mehr über […]

Aufgrund von Gasgeruch im Ortsgebiet waren wir Mittwochvormittag im Einsatz. Nach mehreren Kontrollmessungen an verschiedenen Standorten im Ort, bei denen kein Gasaustritt festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz nach circa einer halben Stunde beendet. Es bestand keine Gefahr für die Bewohnerinnen und Bewohner in Großkrotzenburg. (lvr)