Einträge von Leon D.

,

Rettungskarten retten Leben!

Sonntagabend, kurz nach 19.30 Uhr – Sirenenalarm in Großkrotzenburg. Die Leitstelle Main-Kinzig alarmiert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – Menschenleben in Gefahr. Nachdem der Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeuges die Lage erkundet hatte, wurden auf dem schnellsten Weg Maßnahmen zur Befreiung der eingeklemmten Personen und die Sicherstellung des Brandschutzes […]

Europäische Tag des Notrufs am 11.02.

Mit der Notrufnummer 112 kann in der gesamten Europäischen Union (EU) kostenlos und schnell Hilfe gerufen werden. Der 11.2. ist ein guter Tag, um Freunde, Familie, Kollegen auf die Wichtigkeit der 112 hinzuweisen. Bei einem Notfall kann jede Sekunde zählen, daher ist es wichtig, sich bei einem Notruf richtig zu verhalten. Damit es im Ernstfall […]

Ausgelöste BMA sorgt für Feuerwehreinsatz

Am späten Montagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg mit dem Einsatzstichwort „F BMA – BMA-Alarm“ alarmiert. Das Gebäude wurde durch den Einsatzleiter erkundet. Es stellte sich heraus, dass ein Bewohner vermutlich geraucht hatte. Nachdem das Zimmer gelüftet wurde, war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet. Wer mehr über die Aufgaben der Feuerwehr erfahren […]

Rewe spendet 1069,- Euro für 1069 gesammelte Tannenbäume

Rewe Schmatloch Großkrotzenburg spendet zusätzlich für jeden gesammelten Baum der Aktion Tannenbaum einen Euro. Insgesamt konnten 1069 Bäume gesammelt werden, somit kam ein Spendenbetrag von 1069,- Euro zusammen. Die Feuerwehr Großkrotzenburg sowie die Jugendfeuerwehr bedanken sich für diese großzügige Spende. Der Erlös der Spendenaktion kommt direkt unserer Jugendarbeit zu Gute.

Jährliche Unterweisung unserer Atemschutzgeräteträger

Jedes Jahr werden unsere Atemschutzgeräteträger/ -innen (kurz AGT) für den Einsatz unter Atemschutz theoretisch unterwiesen. Dies ist in der Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 (kurz FwDV-7) einheitlich für alle deutschen Feuerwehren geregelt. Ziel der Unterweisung ist es, die AGT für die Gefahren und Risiken des Atemschutzeinsatzes zu sensibilisieren. Unsere Atemschutzverantwortlichen Nils und Jürgen bereiteten eine Präsentation vor, um […]

Erfolgreiche Aktion Tannenbaum 2023

Am vergangenen Wochenende fand nach Corona-bedingter Pause wieder die Aktion Tannenbaum 2023 in Großkrotzenburg statt. Die Jugendabteilung der Feuerwehr bedankt sich bei allen Helfenden, die zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. Unser Dank gilt besonders dem Müllabfuhrzweckverband Großkrotzenburg und Hainburg für die Bereitstellung von Fahrzeugen und Fahrern. Insgesamt konnten 1069 Bäume eingesammelt werden. Durch die […]

Aktion Tannenbaum am kommenden Samstag

Am kommenden Samstag, den 14. Januar sammelt unsere Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Großkrotzenburg alte Weihnachtsbäume im Ortsgebiet Großkrotzenburg ein. Damit wir auch Ihren Baum abholen können, stellen Sie diesen bitte abgeschmückt an den Straßenrand. Die Abholung ist kostenlos, allerdings freut sich unsere Jugendfeuerwehr über eine Spende, egal ob in Bar oder per Überweisung auf das folgende Konto: […]

Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Herz-Lungen-Wiederbelebung

Am vergangenen Übungsabend beschäftigten sich die Großkrotzenburger Einsatzkräfte mit dem Thema Reanimation. Von der stabiler Seitenlage, über den richtigen Umgang mit einem Defibrillator bis hin zur Beatmung mittels Beatmungsmaske lernten unsere Kameradinnen und Kameraden alles nötige, damit im Einsatzfall wertvolle Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt werden können. Sowohl unsere medizinisch-ausgebildeten Voraushelfer, als auch […]

Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern

Das Jahresende rückt näher und damit auch die Vorfreude auf eine ausgelassene Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne Zwischenfälle abläuft, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengefasst: – Beim Kaufen von Feuerwerkskörpern immer auf die BAM-Zulassung (Bundesamt für Materialforschung und -prüfung) achten. – Vor der Nutzung der Feuerwerkskörper sollte […]

BMA-Alarm am frühen Dienstagmorgen

Am frühen Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nachdem das Gebäude durch den Einsatzleiter erkundet und keine Gefahr festgestellt wurde, konnten die Bewohner wieder ins Gebäude zurück. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. Wer mehr über die Aufgaben der Feuerwehr erfahren möchte, kann alle Fragen bei den […]