Einträge von Pressewart

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2022

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2022: Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschlossen, die Berichte für das Geschäftsjahr 2021 der einzelnen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg, sowie des Fördervereins, online zur Verfügung zu stellen. Die Berichte werden während der Jahreshauptversammlung nicht mehr vorgelesen. Selbstverständlich können vorher oder auch während der Versammlung Fragen dazu gestellt werden. Verein: […]

Ausbildung neuer Einsatzkräfte

Vergangenen Mittwoch haben unsere zwei neuen Kameraden Marcel und Friedrich den Aufnahmeantrag für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Großkrotzenburg unterschrieben. Bei den Übungsdiensten schauten die zwei bei der Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte ,,über die Schulter“ und machten sich ihr erstes eigenes Bild. dabei schauten Sie den Einsatzkräften über die Schulter, zum Beispiel im Rahmen einer technischen […]

Wasser im Keller

Um 06:58 Uhr war der Morgen für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg vorbei. Während andere Eltern ihre Kinder zuhause in Ruhe fertig machten, organisierten die Kameradinnen und Kameraden auf der Anfahrt den normalen Morgen telefonisch. Hier geht ein Dank an alle Kinder, Elternteile, Großeltern,… dass ihr den Einsatzkräften den Rücken frei haltet und sie […]

Brandstiftung – Bahngleise gesperrt

Ein durch Brandstiftung entfachtes Kleinfeuer an der Rauschsiedlung erforderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg. Ein vorbeifahrender Lokführer entdeckte am Donnerstagabend die Rauchentwicklung am Bahndamm frühzeitig, sodass das Feuer keine Chance hatte sich auszubreiten. Durch den Einsatz der ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht und auch nach kurzer Zeit die Bahnsperrung wieder freigegeben werden. […]

Nach Unfall auf Baustelle: Gas strömt aus Leitung

Mit dem Stichwort ,,H GAS 2- beschädigte Gasleitung“ wurden unsere Einsatzkräfte am Dienstagvormittag von der Leitstelle zu einem Einsatz alarmiert. Bei solchen Stichwörtern ist in der Regel klar: Das wird etwas Größeres werden. Die Annahmen bestätigen sich mit dem Eintreffen der ersten Einheiten am Unfallort. In einem Wohngebiet wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt und […]

Feuerwehr unterstützt bei Säuberung des Mainufers

Fünf Kameradinnen und Kameraden der Großkrotzenburger Feuerwehr unterstützten die Aktion von www.maincleanup.org. Die Organisation übernahm der TV 1884 Großkrotzenburg e.V. Mit weiteren Vereinen und Organisationen unseres Ortes sammelten wir am Mainufer Müll, welcher anschließend sachgemäß entsorgt wurde. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion zur Sauberkeit der Großkrotzenburger Gemarkung beitragen konnten.

Mitgliederversammlung und Jahreshauptversammlung

Unter Einhaltung aller notwendigen Abstands- und Sicherheitsregeln fand am vergangenen Freitag in alter Manier die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg e.V“ und die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Großkrotzenburg im Feuerwehrhaus am Anne-Frank-Platz statt. Auf der Tagesordnung standen die Geschäftsjahre 2019 und 2020. Die im letzten Jahr wegen der Pandemie ausgefallene […]

Person in Main gestürzt

In der Nacht zum Freitag (20.08.2021) stürzte ein junger Erwachsener in die Schleusenkammer der Staustufe Krotzenburg, aus der er sich nicht eigenständig befreien konnte. Eine Begleitperson verständigte über den europaweiten Notruf 112 Feuerwehr und Rettungsdienst, die mit einem Großaufgebot anrückten. Glücklicherweise konnten die befreundeten Begleitpersonen den verunglückten beim Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wasser retten, […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in die Breite Straße gerufen. Vor Ort konnte kein Zugang zum betroffenen Raum geschaffen werden, woraufhin die Tür gewaltsam geöffnet werden musste, um die Räumlichkeiten anschließend auf ein Feuer kontrollieren zu können. Schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden: die Anlage hat aus unbekannten Gründen […]

Türöffnung – Unterstützung für den Rettungsdienst

Am frühen Mittwochvormittag wurden wir gemeinsam mit dem ASB Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Gemeldet war eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür. Vor Ort mussten wir glücklicherweise nicht aktiv werden und konnten die Einsatzstelle schon nach kurzer Zeit an die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes übergeben.