Schlagwortarchiv für: Weihnachten

In der Adventszeit gehört das Entzünden von Kerzen genauso dazu, wie selbstgebackene Plätzchen oder Klassiker wie ,,Last Christmas”. Doch Unfälle mit Kerzen sorgen jedes Jahr zur Weihnachtszeit für zahlreiche Wohnungsbrände. Damit die Weihnachtsdeko nicht in Flammen aufgeht, haben wir hier ein paar Tipps und Hinweise für den richtigen Umgang mit Kerzen am Adventskranz zusammengefasst:

– Niemals Kerzen unbeaufsichtigt abbrennen lassen. Beim Verlassen des Raumes sollten Kerzen immer gelöscht werden.

– Kerzen sollten immer gerade und sicher stehen. Abgebrannte Kerzen müssen getauscht werden.

– Für Kinder und Haustiere kann das Spielen mit Feuer schnell zur Gefahr werden.

– Durch das Ausblasen der Kerzen können glühende Teile auf die Tannenzweige fallen und die Deko auch noch nach Stunden in Brand setzen. Sicheres Ablöschen ist die bessere Variante.

– Feuerfeste Unterlagen, wie z.B. Metall, Porzellan oder Glas sollten bevorzugt werden.

– Brandschutz sicherstellen: Ein Eimer Wasser oder ein Feuerlöscher sollten im Brandfall schnell zur Hand sein.

– In allen Wohn- und Schlafräumen sollten zudem unbedingt Rauchwarnmelder installiert sein.

– Sollte es zu einem Feuer kommen: 112 anrufen!

Die Feuerwehr Großkrotzenburg wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage. Wir sind natürlich jederzeit für Eure Sicherheit einsatzbereit.

Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Festtage.  

Auch an Weihnachten sind wir für Sie da. Jederzeit verlassen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Bescherung oder das Familienessen, um bei Notfällen zu helfen. Denn wir sind 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Sie einsatzbereit – EHRENAMTLICH!  

Ihre Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg 

Wir wünschen insbesondere allen Hilfsorganisationen und vor allem unserer Partnerfeuerwehr aus Oederan frohe und einsatzfreie Weihnachten.