Schlagwortarchiv für: Flächenbrand

Am Sonntagnachmittag kam es an der Spannungsversorgung einer Straßenlaterne zu einem Kurzschluss, welcher ein Bodenfeuer auf etwa 20 Quadratmetern auslöste. Durch das Eingreifen des Strandbadbetreibers konnte eine Ausbreitung verhindert werden und die Feuerwehr konnte sich um die Nachlöscharbeiten kümmern. Der hinzugerufene Energieversorger trennte die Laterne vom Stromnetz ab sodass der Kurzschluss kein erneutes Feuer entfachen konnte. Im Einsatz waren 11 Kräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg sowie eine Streife der Polizei Großauheim.

 

(Text: P. Looß)

Am Dienstagvormittag wurde der Feuerwehr ein Flächenbrand in einem Umspannwerk Nähe des Großkrotzenburger Kraftwerks gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg und der Werkfeuerwehr des Kraftwerks konnten eine Ausbreitung des Bodenfeuers verhindern. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Feuerwerhr Kahl unterstützten uns bei der Brandbekämpfung und stellten die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicher. 

Nach etwa eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Werkfeuerwehr des Kraftwerk Staudingers und der Feuerwehr Kahl.

 

Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr zum Wasserturm an der Großkrotzenburger Gemarkung alarmiert. Vor Ort brannten diverse Holzabfälle und Schnittreste auf einer Fläche von etwa 20x20m.
Mit drei C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurde ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kahl nachgefordert. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch einen Baum, welcher zu Fallen drohte. Mittels Kettensäge und Feuerwehrleinen konnte der Baum schließlich kontrolliert zu Fall und eine Gefährdung der Einsatzkräfte ausgeschlossen werden.
Nach etwa drei Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Die Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus dauerten noch eine weitere Stunde an, sodass wir gegen 16:00 Uhr den Einsatz abschließen konnten. Wir möchten uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kahl für die nachbarschaftliche Hilfe und die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken.