Rauchentwicklung in einer Wohnung
Gegen 20 Uhr kam es zur Alarmierung der Feuerwehr Großkrotzenburg aufgrund von piepsenden Rauchwarnmeldern und austretendem Rauch aus einer Wohnung.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war von außen keine Rauchentwicklung mehr feststellbar, da dieser durch die geöffneten Fenster abgezogen war.Nach der Erkundung durch den Gruppenführer stellte sich heraus, dass der Grund für die Rauchentwicklung angebranntes Essen auf dem Herd war, so dass eine Entwarnung an die anfahrenden Kräfte rausgegeben werden konnte.
Die betroffene Wohnung wurde anschließend gründlich gelüftet und das angebrannte Essen mit Wasser abgekühlt.
Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg sowie ein RTW des ASB und ein Streifenwagen der Polizei im Einsatz. Die Tätigkeiten konnten nach circa 30 Minuten beendet werden. (lvr)