Hohe Waldbrandgefahr

Aktuell herrscht im Rhein-Main-Gebiet bereits die zweithöchste Waldbrandwarnstufe (4 von 5). In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Wald- und Vegetationsbränden in der Region – eine ernstzunehmende Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema hinweisen: umgekippte Pylonen.

Diese sogenannten Verkehrsleitkegel spielen bei Brandeinsätzen, insbesondere bei Vegetationsbränden, eine entscheidende Rolle. Sie dienen den nachrückenden Einsatzkräften als Orientierung im oft unübersichtlichen Gelände und ermöglichen einen reibungslosen Pendelverkehr zwischen Einsatzstelle und Wasserentnahmestelle.

Wichtig: Bitte stellt umgekippte Pylonen nicht eigenständig wieder auf!

Auch wenn es gut gemeint ist – eine veränderte Position kann Einsatzkräfte in ihrer Orientierung behindern und schlimmstenfalls wertvolle Zeit kosten.

Solltet ihr feststellen, dass Pylonen umgestürzt oder verrückt wurden, informiert bitte die Feuerwehr. Wir kümmern uns darum, sie korrekt zu platzieren.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, euer Verständnis – und eure Mithilfe! (ksc)